Lange Zeit drehte sich bei mechanischen Tastaturen alles um das angenehme Klickgeräusch altmodischer Schalter. Doch die Dinge ändern sich ständig . Zuerst kamen optische Schalter auf, die die Lichtgeschwindigkeit nutzten. Jetzt gibt es eine neue Art von Schalter: den magnetischen Hall-Effekt-Schalter. Dies stellt eine große Veränderung in der Funktionsweise von Tastaturen dar.
Gamer suchen immer nach einer Möglichkeit zu gewinnen, daher ist die Frage einfach: Welcher der beiden Schalter ist die wahre Zukunft der Gaming-Tastaturen, wenn man zwischen Hall-Effekt- und optischen Schaltern wählen muss ?

Ein kurzer Blick auf normale mechanische Schalter
Um zu wissen, wie sich die Dinge entwickeln, müssen wir wissen, wie sie früher waren. Normale mechanische Schalter, wie Cherry MX , funktionieren auf einfache Weise. Sie drücken eine Taste und zwei kleine Metallteile berühren sich. Dadurch schließt sich ein Kreis und sendet ein Signal an Ihren Computer.
Die Leute lieben das Gefühl dieser Schalter, aber sie bringen einige Nachteile für ernsthaftes Gaming mit sich. Die Metallteile verschleißen mit der Zeit. Außerdem verfügen sie über eine sogenannte „ Entprellverzögerung “. Dabei handelt es sich um eine sehr kurze Pause, die die Tastatur einlegt. Sie verhindert, dass die Tastatur zu viele Signale sendet, wenn die Metallteile federn . Die meisten Leute bemerken diese Pause nicht, aber beim Gaming zählt jede Sekunde.
Wie optische Schalter die Dinge verbesserten
Optische Schalter waren die erste große Neuerung, die diese Probleme zu beheben versuchte. Anstelle von Metallteilen verwendet ein optischer Schalter einen Lichtstrahl. Ein Teil des Schalters blockiert dieses Licht. Wenn Sie die Taste drücken, bewegt sich dieser Teil und das Licht kann auf einen Sensor treffen. Dieser sendet sofort das Signal, dass Sie eine Taste gedrückt haben.
Da sich keine Metallteile berühren, erfüllen optische Schalter zwei wichtige Aufgaben:
Sie sind sehr schnell : Da das Metall nicht springt, ist keine Entprellverzögerung erforderlich. Das Signal wird gesendet, sobald das Licht auf den Sensor trifft. Dadurch sind sie schneller als normale mechanische Schalter.
Sie halten länger : Da keine Metallteile vorhanden sind, kann nichts rosten oder sich abnutzen. Optische Schalter haben daher eine sehr lange Lebensdauer, oft für 100 Millionen Tastenanschläge oder mehr.

Die magnetische Veränderung: Hier kommen Hall-Effekt-Schalter
Optische Schalter nutzen Licht, währendGaming-Tastaturen mit Hall-Effekt-Schaltern Magnete verwenden. Diese Idee gibt es schon länger, aber sie in käuflichen Tastaturen einzusetzen, ist neu und aufregend. So funktioniert es: An der Unterseite des Schalters befindet sich ein Magnet . Darunter, auf der Platine der Tastatur, befindet sich ein Hall-Effekt-Sensor.
Dieser Sensor prüft ständig, wie stark die Anziehungskraft des Magneten ist. Wenn Sie eine Taste drücken, nähert sich der Magnet dem Sensor und die Anziehungskraft wird stärker. Der Schalter weiß nicht nur, ob er „ein“ oder „aus“ ist. Er kennt jederzeit die genaue Position der Taste. Dadurch können Sie die Tastatur auf eine Weise verändern und steuern, die mit anderen Schaltern nicht möglich ist .
Die großen neuen Funktionen von Hall-Effekt-Schaltern
Das Beste an Hall-Effekt-Schaltern ist, dass sie jederzeit verfolgen können, wo sich die Taste befindet . Dadurch verfügen sie über Funktionen, die Spielern einen echten Vorteil verschaffen .
Volle Kontrolle: Sie können den Betätigungspunkt ändern
Mit einerHall-Effekt-Tastatur sind Sie nicht an eine bestimmte Stelle gebunden. Per Software können Sie genau festlegen, wie weit Sie die Taste drücken möchten, damit sie funktioniert. Für Spiele können Sie den Druckpunkt auf 0,2 mm einstellen, sodass Sie die Taste nur berühren müssen. Beim Tippen können Sie den Druckpunkt dann auf 1,8 mm einstellen, um Fehler zu vermeiden.
Der beste Vorteil: Schneller Auslöser
Dies ist die wichtigste Funktion für schnelle Spiele. Bei einem normalen oder optischen Schalter muss die Taste erst über einen bestimmten Punkt nach oben kommen, bevor sie erneut gedrückt werden kann. Mit Rapid Trigger ist die Taste sofort wieder druckbereit, sobald der Sensor eine Bewegung nach oben spürt .
Dadurch lassen sich in Spielen wie VALORANT oder Counter-Strike blitzschnell Richtungswechsel durchführen. Außerdem lassen sich Aktionen sehr schnell wiederholen, da der Schalter sofort einsatzbereit ist, sobald man den Finger nur ein kleines Stück hebt.

Hall-Effekt vs. optische Schalter: Ein einfacher Vergleich
Wie schneiden diese beiden neuen Schalter im Vergleich ab? Schauen wir uns an, was für Gamer am wichtigsten ist.
Geschwindigkeit
Sowohl optische als auch Hall-Effekt-Schalter sind schneller als normale mechanische Schalter, da sie keine Entprellverzögerung haben. Die Rapid-Trigger-Funktion verschafft Hall-Effekt jedoch einen klaren Vorteil beim Gaming . Beide Schalter senden das erste Signal sehr schnell. Durch die Fähigkeit des Hall-Effekts, sich sofort zurückzusetzen, fühlt es sich bei schnellen, wiederholten Betätigungen jedoch deutlich schneller an.
Gewinner: Hall-Effekt
Anpassung
Hier zeigt sich der größte Unterschied. Die meisten optischen Schalter haben einen Auslösepunkt, den Sie nicht ändern können. Hall-Effekt-Schalter hingegen sind vollständig anpassbar . Sie können den Auslösepunkt ändern und Funktionen wie Rapid Trigger nutzen . Das macht sie zu einer Klasse für sich.
Gewinner: Hall-Effekt
Wie lange sie halten
Beide Schaltertypen sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Da sie keine Metallteile verwenden, die sich berühren, nutzen sie sich nicht so stark ab. Sowohl optische als auch Hall-Effekt-Schalter sind oft für 100 Millionen Tastenanschläge oder mehr ausgelegt. Das macht beide Schalter zu einer sehr guten Wahl für die Langzeitanwendung.
Gewinner: Unentschieden
Wie sieht die wahre Zukunft von Gaming-Tastaturen aus?
Optische Schalter waren ein großer und wichtiger Schritt für die mechanische Tastatur. Sie brachten die Hauptvorteile der Geschwindigkeit und der langen Lebensdauer mit sich, die sich aus dem Wegfall von berührenden Teilen ergeben . Sie lösten die Probleme der Vergangenheit.
Doch Hall-Effekt-Schalter sind die Zukunft. Sie sind genauso schnell und langlebig wie optische Schalter, bieten aber zusätzlich eine intelligente, softwarebasierte Steuerung, die einen echten Leistungsvorteil bietet . Die Möglichkeit, den Auslösepunkt zu ändern, und vor allem die Rapid-Trigger-Funktion sind nicht nur coole Tricks. Sie verändern die Spielweise der besten Gamer.
Hall-Effekt-Schalter: Der klare Gewinner für kompetitives Gaming
Optische Schalter sind für viele Gamer nach wie vor eine gute Wahl, doch die Entwicklung ist klar. Die unglaublichen Anpassungsmöglichkeiten und die echten Gaming-Vorteile von Hall-Effekt-Schaltern setzen neue Maßstäbe. Für ambitionierte Gamer, die maximale Geschwindigkeit und Kontrolle wünschen, hat die Ära der magnetischen Schalter begonnen. Die Zukunft von Gaming-Tastaturen liegt nicht nur in der Geschwindigkeit, sondern auch in der Intelligenz, und Hall-Effekt-Schalter weisen den Weg .
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.