Wenn Sie gerne spielen, von zu Hause aus arbeiten oder einfach nur gerne Musik hören, kennen Sie das Problem. Sie tragen Ihr Headset seit ein paar Stunden und sind völlig in Fahrt. Endlich nehmen Sie es ab, erhaschen einen Blick auf sich selbst und da ist sie: diese alberne Delle, die sich quer über Ihr Haar zieht, ein perfekter Abdruck Ihres Stirnbands.
Das ist zwar ein kleiner Preis für guten Ton, aber es ist extrem ärgerlich, besonders wenn man einen Videoanruf starten muss. Die gute Nachricht: Sie müssen damit nicht leben. Diese Anleitung zeigt Ihnen ein paar einfache Tricks, um Haarausfall am Headset zu vermeiden und ihn im Handumdrehen zu beheben, falls er doch auftritt .

Was verursacht diese Delle eigentlich?
Bevor wir zu den Lösungen kommen, ist es hilfreich zu wissen, was da oben tatsächlich passiert. Headset-Haare sind lediglich das Ergebnis von zwei Dingen : Druck und ein wenig Feuchtigkeit.
Der Kopfbügel Ihres Headsets drückt ständig gegen Ihr Haar. Mit der Zeit führt dieser Druck zusammen mit der natürlichen Wärme und Feuchtigkeit Ihrer Kopfhaut dazu, dass Ihr Haar flach wird und die verbeulte Form annimmt. Haare sind schon bei leichter Wärme oder Feuchtigkeit sehr formbar. Deshalb ist das Problem umso größer, wenn Sie Ihr Headset tragen und Ihr Haar nicht vollständig trocken ist.
Der erste Schritt: Wählen Sie ein haarfreundliches Headset
Nicht alle Steuersätze sind gleich, wenn es um Dellen geht. Beim Kauf eines neuen Steuersatzes kann die Form einen enormen Unterschied machen.
Suchen Sie nach einem breiten oder „aufgehängten“ Stirnband
Der häufigste Grund für Haarausfall durch Headsets ist ein dünner, starrer Kopfbügel, der sein gesamtes Gewicht auf eine dünne Linie konzentriert. Viel besser ist ein Headset mit einem breiten, biegsamen Bügel, der den Druck auf eine größere Fläche verteilt.
Noch komfortabler sind Headsets mit einem „aufgehängten“ Kopfbügel. Diese verfügen über ein starres Außenband und einen weichen, elastischen Innengurt, der als einziger Teil tatsächlich mit Ihrem Kopf in Berührung kommt. Dieser Stil verteilt das Gewicht optimal und hinterlässt deutlich weniger tiefe Eindrücke.
Ein leichteres Headset ist Ihr Freund
Das ist einfache Physik. Je schwerer ein Headset ist, desto stärker muss es gedrückt werden, um an Ort und Stelle zu bleiben. Achten Sie beim Kauf eines neuen Headsets darauf, ob es als leicht beworben wird. Ein leichteres Headset ist nicht nur bei langen Sessions bequemer, sondern übt auch weniger Druck auf Ihr Haar aus. Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Headset sind, hilft Ihnen das Wissen, welche spezifischen Funktionen wichtig sind, die perfekte Balance zwischen Komfort und Leistung zu finden.
Die narrensichere Option: Ohrhörer
Wenn Sie das Problem komplett umgehen möchten, ist es am einfachsten, gar nichts auf dem Kopf zu tragen. Einige gute Gaming-Ohrhörer oder In-Ear-Kopfhörer (IEMs) bieten Ihnen einen fantastischen Klang, ohne Ihr Haar zu berühren. Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie besonders anfällig für Headset-Haare sind oder einfach immer eine gepflegte Frisur bevorzugen. Natürlich bevorzugen viele Gamer und Profis trotz der möglichen Haarprobleme weiterhin Over-Ear-Optionen aufgrund der besseren Schallisolierung und des immersiven Erlebnisses .

Ein paar einfache Haartricks, bevor Sie Ihr Headset aufsetzen
Der einfachste Weg, Headset-Haare zu bekämpfen, besteht darin, sie zu stoppen, bevor sie entstehen. Es gibt verschiedene Styling-Tipps, die sehr hilfreich sein können.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Haar 100 % trocken ist
Dies ist die goldene Regel. Wie bereits erwähnt, lässt sich feuchtes Haar extrem leicht formen. Selbst wenn sich Ihr Haar trocken anfühlt, wird die restliche Feuchtigkeit unter dem Haarband eingeschlossen und sorgt durch Dampf für eine perfekte Falte. Stellen Sie vor einer langen Sitzung immer sicher, dass Ihr Haar vollständig trocken ist.
Stylen Sie Ihr Haar, um einen Puffer zu erstellen
Sie können Ihre Frisur als Verteidigung nutzen.
- Probieren Sie einen anderen Scheitel : Wenn Sie Ihr Haar normalerweise auf der linken Seite scheiteln, versuchen Sie es mit einem Scheitel auf der rechten Seite, bevor Sie Ihr Headset aufsetzen. Wenn Sie den Scheitel später abnehmen und Ihr Haar nach hinten werfen, wirken die Haarwurzeln voluminöser.
- Der Pferdeschwanz- oder Dutt-Trick : Bei langen Haaren hilft es, sie genau dort zu einem hohen Pferdeschwanz oder Dutt zu binden, wo das Haarband hinkommt. Das Haarband liegt auf Ihrem Haargummi und nicht auf Ihrer Kopfhaut.
- Tragen Sie eine dünne Mütze oder ein Stirnband : Eine weiche, dünne Mütze oder ein einfaches Stirnband aus Stoff kann wie ein Kissen wirken und den Druck verteilen.
Ein bisschen Produkt reicht weit
Ein wenig Haarpflege kann Ihrem Haar helfen, sich zu wehren. Bevor Sie Ihr Headset aufsetzen, können Sie etwas Volumenschaum oder ein Texturspray in Ihre Haarwurzeln einarbeiten. Das verleiht Ihrem Haar Struktur und macht es weniger platt. Sie können auch vorher etwas Trockenshampoo auf Ihre Haarwurzeln auftragen, um Fett und Feuchtigkeit aufzusaugen.

Kleine Anpassungen während des Tragens
Auch ein paar kleine Dinge, die Sie während Ihrer Sitzung tun, können hilfreich sein.
Versuchen Sie zunächst, die Position des Kopfbügels etwa jede halbe Stunde anzupassen. Bewegen Sie ihn einfach leicht nach vorne oder hinten. So verhindern Sie, dass der Druck stundenlang an der gleichen Stelle bleibt.
Zweitens: Gönnen Sie sich eine kurze Pause. Nehmen Sie, wenn möglich, einmal pro Stunde Ihr Headset für fünf Minuten ab. Fahren Sie mit den Fingern durch Ihr Haar, lockern Sie die Haarwurzeln auf und trennen Sie beginnende Dellen. So können Kopfhaut und Haar eine Weile atmen.
Die schnelle Lösung: So werden Sie eine Delle schnell los
Okay, Sie haben das alles vernachlässigt und nun ist Ihre Frisur komplett verklebt. Sie müssen in zehn Minuten wieder präsentabel sein. Keine Sorge. Hier sind ein paar einfache Lösungen.
- Der Wassertrick : Dies ist die einfachste und effektivste Methode. Befeuchten Sie einfach Ihre Finger, reiben Sie das Wasser in die eingedrückten Haarwurzeln und bauschen Sie sie auf. Sie müssen Ihr Haar nicht einweichen, sondern nur leicht anfeuchten. Lassen Sie es eine Minute lang an der Luft trocknen oder föhnen Sie es 20 Sekunden lang . Das Wasser lässt Ihr Haar wieder in seine ursprüngliche Form zurückkehren.
- Die Föhn-Methode : Wenn Sie einen Föhn zur Hand haben, heben Sie das plattgedrückte Haar mit den Fingern an. Richten Sie den Föhn (auf Warmstufe) 20–30 Sekunden lang auf die Haarwurzeln und schütteln Sie sie dabei auf. Wärme und Luft sorgen für ein frisches Volumen.
- Trockenshampoo ist ein Lebensretter : Es ist ein wahres Wundermittel für knalliges Haar. Nehmen Sie die platten Stellen auf und sprühen Sie etwas Trockenshampoo direkt auf die Haarwurzeln. Lassen Sie es eine Minute einwirken und massieren Sie es anschließend mit den Fingerspitzen in die Kopfhaut ein. Es absorbiert überschüssiges Fett und verleiht sofort Volumen, wodurch die Delle verschwindet.
Zusammenfassung zum Vermeiden von „Kopfhörerhaaren“
Headset-Haare sind zwar lästig, müssen aber nicht unbedingt Teil Ihres Looks sein . Mit der richtigen Ausrüstung, etwas Vorbereitung und ein paar schnellen Tricks können Sie Ihre Frisur ganz einfach in Form halten. Ein wenig Vorbeugung genügt, damit nach einer tollen Gaming-Session oder einem erfolgreichen Arbeitstag mit Ihrem Gaming-Headset nur das Erlebnis selbst bleibt und nicht ein merkwürdiger Fleck in Ihren Haaren.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.