Ein Leitfaden für Anfänger zum Schmieren von Schaltern – Werkzeuge, Techniken und häufige Fehler

Angled top view of an Attack Shark branded mechanical keyboard showing multiple key rows and the printed logo on the case

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum manche mechanische Tastaturen so angenehm sanft klingen und sich so angenehm anfühlen? Das Geheimnis liegt meist in Tastaturöl . Es ist ein einfaches Upgrade, das Ihre Tastatur leiser macht und das Tippen unglaublich flüssig macht. Auch wenn es für Hardcore-Enthusiasten wie eine lästige Pflicht erscheint, ist es in Wirklichkeit ein lohnender und sehr einfacher Prozess.

Dieses Tutorial führt Sie durch alles, was Sie wissen müssen, von den benötigten Materialien bis hin zu bewährten Vorgehensweisen, damit es gleich beim ersten Versuch klappt.

Rechte Seite einer mechanischen Tastatur mit den Tasten F6–F12, der Zahlenreihe 5–0, der Satzzeichenfolge und dem Hauptbuchstabencluster einschließlich J, K, L und nahegelegenen Modifikatoren

Warum sollten Sie Ihre Schalter schmieren?

Wenn Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Schalter zu schmieren, macht das in den beiden wichtigsten Bereichen einen großen Unterschied: Haptik und Klang . Das Erste, was Ihnen sofort auffällt, ist, wie leichtgängig Ihre Tastenanschläge sind. Schmiermittel beseitigt das körnige oder sandige Gefühl, das die meisten neuen Schalter haben, und sorgt für einen mühelosen und gleichmäßigen Tastenanschlag.

Die zweite große Verbesserung betrifft den Klang. Lube dämpft das hohe Ping-Geräusch, das durch die Federn im Schalter entstehen kann. Es wird durch ein tieferes, angenehmeres „Thock“-Geräusch ersetzt – ein Markenzeichen hochwertiger Custom-Tastaturen . Eine enorme Verbesserung für Finger und Ohren.

Das Schmieren macht einen erheblichen Unterschied, unabhängig davon, ob Sie lineare, taktile oder klickende Schalter verwenden. Wenn Sie mit den Unterschieden zwischen diesen Schaltertypen nicht vertraut sind, lesen Sie unseren umfassenden Leitfaden zu Tastaturschaltervarianten und ihren einzigartigen Eigenschaften.

Besorgen Sie sich Ihre Ausrüstung zum Schmieren von Schaltern

Bevor Sie beginnen, sollten Sie wissen, dass dieses Projekt durch die richtigen Werkzeuge wesentlich einfacher wird. Sie benötigen zwar keine professionellen Werkzeuge, einige davon sind jedoch unerlässlich.

Was Sie unbedingt brauchen:

  • Schalterschmiermittel : Das richtige Schmiermittel ist entscheidend. Für lineare Schalter (die sich sanft drücken lassen) ist ein dickeres Schmiermittel ideal, um ein butterweiches Gefühl zu erzielen. Für taktile Schalter (die mit einem spürbaren Höcker) ist ein dünneres Schmiermittel ideal. Ein dünneres Schmiermittel erhält den gewünschten taktilen Höcker.
  • Ein Schalteröffner : Ein absolutes Muss. Mit diesem kleinen Werkzeug können Sie Ihre Schalter öffnen, ohne sie zu beschädigen. Mit einem Schraubendreher brechen Sie den Kunststoff und sind frustriert.
  • Ein kleiner Pinsel : Mit einem kleinen Künstlerpinsel mit feiner Spitze (Größe 0 oder 00 eignet sich hervorragend) tragen Sie eine sehr dünne Menge Schmiermittel auf die Schalterteile auf.
  • Pinzette : Diese werden zum Umgang mit den kleinen Federn und Stielen verwendet.

Was wäre schön zu haben:

Ein Schafthalter ist ein kostengünstiges und lebensrettendes Werkzeug. Er hält den Schalterschaft für Sie fest, sodass Sie ihn von allen Seiten schmieren können, ohne dass Ihre Hände fettig werden.

Eine Schmierstation ist im Wesentlichen eine Ablage, typischerweise aus Kunststoff oder Metall, mit Fächern, um alle Schalterteile an ihrem Platz zu halten. Nicht unbedingt notwendig, aber sie verhindert hervorragend, dass Ihr Schreibtisch zu einem Meer aus leicht verlorenen Kleinteilen wird.

Linker und mittlerer Abschnitt einer mechanischen Tastatur mit Hervorhebung der Tasten Esc und F1–F4, der Zahlenreihe (1–3), der Tabulatortaste, der Feststelltaste, der Umschalttaste und der Buchstabentasten

Die Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Schmieren Ihrer Schalter

Also gut, fangen wir an. Das Einölen ist ein langsamer, geduldiger Prozess. Das Geheimnis ist, sich Zeit zu lassen. Also schnapp dir etwas Musik oder einen Podcast und mach es dir gemütlich.

Öffnen Sie zuerst die Schalter

Sie müssen die Schalter aus Ihrer Tastatur ausbauen, bevor Sie sie schmieren können. Wenn Ihre Tastatur „Hot-Swap-fähig“ ist , können Sie sie einfach mit einem Schalterzieher herausnehmen . Wenn Ihre Tastatur verlötete Schalter hat , müssen Sie diese auslöten , was ein viel größeres Projekt für einen anderen Tag ist.

Nehmen Sie als Nächstes die Schalter und hebeln Sie sie mit Ihrem Schalteröffner auf. Sie erhalten jeweils vier kleine Teile: oberes Gehäuse, unteres Gehäuse, Schaft und Feder. Es empfiehlt sich, sie in ordentliche Stapel zu legen.

Auftragen des Schmiermittels auf Ihre Schalter

Dies ist der wichtigste Teil . Die goldene Regel beim Schmieren lautet: Weniger ist mehr. Ein häufiger Anfängerfehler ist die Verwendung von zu viel Schmiermittel, wodurch sich Ihre Schalter klebrig und schwergängig anfühlen. Sie können immer noch etwas mehr Schmiermittel verwenden, aber es ist fast unmöglich, es zu entfernen.

  • Das untere Gehäuse : Befeuchten Sie Ihre Bürste mit dem Gleitmittel und schaben Sie den Großteil davon am Rand des Behälters ab. Die Bürste sollte nur glänzen, nicht klebrig sein. Tragen Sie anschließend vorsichtig eine sehr dünne Schicht auf die beiden kleinen Kunststoffschienen auf, auf denen sich der Stiel auf und ab bewegt.
  • Die Federn : Die schnellste Methode hierfür ist das „Beutelschmieren“. Legen Sie alle Federn in einen kleinen Ziploc-Beutel, geben Sie ein paar Tropfen Schmiermittel hinzu, verschließen Sie ihn und schütteln Sie ihn etwa eine Minute lang. Dadurch erhalten alle Federn eine leichte, gleichmäßige Schicht.
  • Der Schaft : Nehmen Sie Ihren Schafthalter und halten Sie den Schaft fest. Tragen Sie eine dünne Schicht Öl auf die kleinen Kunststoffschienen an den Seiten auf. Ganz wichtig: Bei linearen Schaltern können Sie auch die Beine schmieren. Bei taktilen Schaltern schmieren Sie die Beine NICHT. Die Beine bilden die Beule, und wenn Sie sie schmieren, verschwindet die Beule!
  • Das obere Gehäuse : Die meisten Leute schmieren es nicht, und Sie können es auch weglassen. Sie können, wenn Sie möchten, eine sehr kleine Menge auf die inneren Schienen auftragen, wo der Schaft Kontakt hat.

Alles wieder zusammenfügen

Nachdem alles geschmiert ist, geht es an den Zusammenbau. Dazu stapelst du die Teile einfach wieder zusammen : Stecke die Feder in das untere Gehäuse, platzierst den Schaft darauf (mit den Schenkeln des Schafts zum kleinen Metallblatt zeigend) und schnappst dann das obere Gehäuse wieder auf. Es sollte einrasten. Am besten machst du ein oder zwei Teile und setzt sie dann wieder in deine mechanische Tastatur ein, um sicherzustellen, dass sie dir gefallen, bevor du sie alle aufsetzt.

Nahaufnahme einer Ecke einer mechanischen Attack Shark-Tastatur mit der Entf-Taste, einem Funktionsreihencluster und einer Fn-Taste

Häufige Fehler, auf die Sie beim Schmieren von Schaltern achten sollten

Beim ersten Versuch kann man leicht ein paar Fehler machen. Behalten Sie diese im Hinterkopf, um sich Ärger zu ersparen.

  • Zu viel Schmiermittel verwenden : Es ist wichtig, es noch einmal zu erwähnen. Dies ist der Fehler Nr. 1. Ihre Schalter fühlen sich klebrig und unangenehm an. Beginnen Sie mit einer Menge, die sich nicht ausreichend anfühlt – wahrscheinlich ist sie genau richtig.
  • Verwendung des falschen Schmiermittels : Verwenden Sie kein dickes, klebriges Schmiermittel für einen Tastschalter, sonst geht die Wirkung verloren. Passen Sie das Schmiermittel an den Schalter an.
  • Taktile Beine schmieren : Ja, das ist das dritte Mal, dass ich es erwähne, weil es so wichtig ist. Tu es nicht! Du verwandelst deinen schönen taktilen Schalter in einen matschigen linearen.

Weiterlesen

How to Fix a Squeaky or Stiff Scroll Wheel
How Far Can a Wireless Gaming Headset Reach

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.